Dr. Tristan Wegner ist seit 2013 als Rechtsanwalt im internationalen Handels- und Transportrecht sowie den Bezügen zum Agrarhandel tätig. Er ist Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht. Seit 2019 ist er alleiniger Inhaber der Kanzlei.
Vertiefte Kenntnisse in diesen Bereichen hat er sich beim Schifffahrtssenat des Hanseatischen Oberlandesgerichts Hamburg und einer Kammer für Handelssachen angeeignet. Anschließend hat er im Referendariat für eine international führende Kanzlei im Zoll– und Außenwirtschaftsrecht sowie für die Zollfahndung gearbeitet. Nach dem Zweiten Staatsexamen sammelte er in einer großen deutschen Traditionsreederei wertvolle Praxiserfahrungen auf dem Gebiet der maritimen Wirtschaft.
Dr. Wegner hat in London und Hamburg über die Schnittstellen zwischen Kauf- und Transportrecht promoviert. Er hat sich dabei insbesondere mit den Bezügen zum Handel mit Agrarrohstoffen (GAFTA, FOSFA und Einheitsbedingungen im Deutschen Getreidehandel) befasst.
Rechtsanwalt Dr. Wegner veröffentlicht regelmäßig Aufsätze zum internationalen Handel und ist Mitglied im Versicherungswissenschaftlichen Verein Hamburg, der Deutschen Initiative junger Schiedsrechtler (DIS40) sowie dem Europäischen Forum für Außenwirtschaft, Verbrauchsteuern und Zoll. Er ist zudem seit vielen Jahren als Dozent und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg tätig.
Veröffentlichungen
- Dr. Wegner zur AWV-Meldung: 7 Gründe warum Unternehmen diese nicht kennen | Frankfurter Rundschau, 20.02.2023
- Wann bei Cyberangriffen höhere Gewalt gilt | Handelsblatt
- Drei Fragen zu Antidumpingzoll auf MEG | Internetveröffentlichung auf Kunststoff Informationen www.kiweb.de
- Wie geht es weiter im Streit um die Ever Given?
- Lieferverträge nach dem Brexit | Beschaffung aktuell, S. 32 - 33
- Schutz von Investoren durch Schiedsgerichte | ZOLL.EXPORT - CETA Special, Juni 2017
- Wenn der Reeder Pleite geht – Auswirkungen der Hanjin-Insolvenz | Zoll.Export 6/2016
- Hanjin: Deshalb lohnt sich eine Transportversicherung für Seefracht | Markt und Mittelstand
- Das 770-Millionen-Desaster von Solarworld | Handelsblatt, Ausgabe Nr. 135 vom 17.07.2016, Seiten 14 - 15
- Solarworld-Millionenklage: Dr. Wegner im Handelsblatt interviewt | Sonnenkönig im Feuer, Handelsblatt online vom 07.06.2016
- Zoll schlägt wegen Plagiaten Alarm – Rechte und Pflichten des Spediteurs | TransAktuell 5/2016
- Master’s ship recycling sentence ‘a warning shot’ to industry, says lawyer Dr. Wegner | IHS Fairplay
- Die sichere Transportverpackung | PackReport 10/2015, S. 12 ff.
- Mindestlohn: Gesetzgeber sollte nachbessern | DVZ vom 06. Oktober 2014
- Keine Haftung für Schäden beim Terminalumschlag | DVZ vom 12. September 2014
- Jeder ist für die Ladungssicherung verantwortlich | DVZ online am 09. September 2014
- Red flag over offshore wind farm fatalities | IHS Maritime Fairplay, 07. August 2014
- Anti-Dumping verteuert Möbelproduktion | möbelfertigung, Ausgabe 04/2014, S. 18
- Haftung trotz AGB-Klausel | DVZ Ausgabe Nr. 011/14
- Owners can have a ‘get out of jail’ card | IHS Fairplay, 31 October 2013, S. 17
- Interview im Artikel „PS gegen Windkraft“ | Kitemagazin, Ausgabe 5/2013, S. 56
- Seerechtsreform birgt neue Risiken | DVZ - Deutsche Verkehrszeitung, Ausgabe Nr. 043/13 vom 28. Mai 2013, S. 16
- Überseekauf im Agrarhandel: Die Kontraktpraxis nach GAFTA und Einheitsbedingungen
Tätigkeitsschwerpunkte
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Transportrecht (DGTR)
- Deutscher Verein für Internationales Seerecht (DVIS)
- Deutsche Initiative junger Schiedsrechtler (DIS40)
- Versicherungswissenschaftlicher Verein Hamburg
Letzte Veröffentlichungen
Letzte Veröffentlichungen
-
ZollrechtDr. Wegner zur AWV-Meldung: 7 Gründe warum Unternehmen diese nicht kennenvon Dr. Tristan WegnerFrankfurter Rundschau, 20.02.202320. Feb. 2023
-
TransportrechtWann bei Cyberangriffen höhere Gewalt gilt | Handelsblattvon Dr. Tristan Wegner08. Jun. 2023
-
ZollrechtDrei Fragen zu Antidumpingzoll auf MEGvon Dr. Tristan WegnerInternetveröffentlichung auf Kunststoff Informationen www.kiweb.de17. Jun. 2021
-
TransportrechtWie geht es weiter im Streit um die Ever Given?von Dr. Tristan Wegner14. Mai. 2021