Verantwortlich:
Dr. Tristan Wegner
ABC-Straße 21
20354 Hamburg
Steuernummer: 48/666/02099
UStID: DE323101092
Tel.: +49 40 36 96 15 0
Fax: +49 40 36 96 15 15
Email: ow@owlaw.de
Internet: www.owlaw.de
Standort München:
Unsöldstr. 2
80538 München
Telefon: 089 / 244 199 09-0
Fax: 089 / 244 199 09-9
Die Rechtsanwälte gehören folgender Kammer an:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg
Telefon (040) 35 74 41-0, Telefax (040) 3574 41-41
E-Mail: info@rechtsanwaltskammerhamburg.de
Rechtsanwaltskammer München
Tal 33, 80331 München
Telefon: (089) 53 29 44-0, Telefax: (089) 53 29 44-28
E-Mail: info@rak-m.de
Herr Lennart Becker, Moritz Brandenburger, Herr Anton Schmoll, Herr Joachim Mädge, Frau Gemma Sanz, Herr Wilhelm Osterwald und Herr Dr. Tristan Wegner tragen die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt, die in der Bundesrepublik Deutschland verliehen wurde. Frau Gemma Sanz trägt darüber hinaus die Berufsbezeichnung Abogada, die in Spanien verliehen wurde.
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen:
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Standesregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft
Haftpflichtversicherer:
Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München
Haftungshinweise:
Alle Texte, Inhalte und Bilder die Sie auf diesen Seiten finden, sind lediglich allgemeine Informationen. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier bereit gehaltenen Informationen wird in keinem Fall übernommen.
Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen entstehen, ist ausgeschlossen, soweit nicht wegen Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit zwingend gehaftet wird.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
© 1999 – [aktyear] Dr. Tristan Wegner
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“ Der Datenerhebung und -speicherung mittels Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch ist an unsere im Impressum angegebene Adresse zu richten. Sie können auch das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.
Ihr Ansprechpartner
-
Rechtsanwalt, PartnerABC-Str. 2120354 Hamburg