Inkasso von Frachtforderungen ist gar nicht so teuer, wie Sie erwarten. Die gute Nachricht vorab: Im Erfolgsfalle entstehen Ihnen keine Kosten. Ansonsten zahlen Sie für einen einfachen außergerichtlichen Inkassovorgang ab 70,20 € netto.
- Ist der Schuldner also liquide, müssen die Inkassokosten durch den Schuldner getragen werden. Kosten für ein Inkassoschreiben entstehen Ihnen also nur, wenn die Forderung nicht eingetrieben werden kann.
- Die Kosten für ein Inkassoschreiben richten sich dabei nach der Höhe der offenen Forderung.
Im Falle einer Fracht- oder Standgeldforderung von z.B. 1.000 Euro errechnen die Kosten sich wie folgt:
Offene Forderung
|
1000 €
|
Erstattungsfähige Inkassokosten nach 1,3-Gebühr
|
104 €
|
Auslagenpauschale
|
20 €
|
Gesamtkosten
|
124 € |
Zahlung durch Schulnder
|
-124 € |
Ihnen entstandene Kosten
|
0,00 € |
Wenn die Frachtforderung nicht bezahlt wird, erhöhen sich die Kosten im Rahmen des gerichtlichen Mahnverfahrens möglicherweise noch. Sie können den Inkassovorgang aber auch jederzeit abbrechen, wenn Sie kein weiteres Geld ausgeben möchten.