Sie haben sich vielleicht schon einmal gefragt, wieso Incoterms jeder kennen sollte.
Die Antwort ist einfach: Diese Handelsklauseln vereinfachen den internationalen Handel. Incoterms waren Ihnen im Detail noch nie ganz verständlich? Hier werden diese einfach erklärt. Die Vereinbarung von Incoterms ist im internationalen Handel absolut üblich und jedes im Außenhandel tätige Unternehmen sollte sich der Bedeutung der Incoterms bewusst sein.
Informationen zu Incoterms
Die Incoterms 2020 werden in vier Gruppen gefasst: E/F/C/D. Die Lieferverpflichtung des Verkäufers steigt von Links nach rechts in der Kette an. Während er bei der E-Gruppe, fast nichts machen muss, übernimmt er bei der D-Gruppe (fast) alles.
Wir erklären Ihnen alle Incoterms und zugleich, wo die rechtlichen Fallstricke liegen:
1. E-Klausel: | EXW (Ex Works / Ab Werk) |
2. F-Klauseln: | FCA (Free Carrier / Frei Frachtführer) FAS (Free Alongside Ship / Frei Längsseite Schiff) FOB (Free On Board / Frei an Bord) |
3. C-Klauseln: | CPT (Carriage Paid To / Frachtfrei; CIP (Carriage And Insurance Paid To / Frachtfrei versichert) CFR (Cost and Freight / Kosten und Fracht) CIF (Cost, Insurance and Freight / Kosten, Versicherung und Fracht) |
4. D-Klauseln: | DAP (Delivered at Place / Geliefert benannter Ort unentladen) DPU (Delivered at Place Unloaded / Geliefert benannter Ort entladen) DDP (Delivered Duty Paid / Geliefert verzollt) |
Schulungen zu den Incoterms
Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter ordnungsgemäße Schulungen zu den Incoterms erhalten. Teilweise hat sich z.B. die Bedeutung der Incoterms im Rahmen der Incoterms 2020 geändert.
So kann beispielsweise eine früher verwendete Klausel nunmehr mit einem neuen Bedeutungsgehalt einhergehen. Ein Beispiel dafür ist, dass neuerdings auch die Incoterms FOB und CIF für Ware im Container verwendet werden darf, was früher nicht der Fall war.
Insofern sollten die Einkaufsabteilungen oder auch der Vertrieb, je nachdem wer die Verträge aushandelt, auf die Incoterms stets geschult werden. Gerne übernehmen wir das auch inhouse.
Wenn Sie Fragen zu den Incoterms 2020 haben, dann sprechen Sie unsere Anwälte gerne an. Wir übernehmen auch gerne Inhouse Schulungen zu den Incoterms 2020 oder prüfen Ihre Lieferverträge auf notwendige Anpassungen.
Dieser Artikel wurde am 10. Oktober 2024 erstellt.
Ihr Ansprechpartner
-
Rechtsanwalt, PartnerABC-Str. 2120354 Hamburg