Wer Zollanmeldungen für den Import oder die Ausfuhr abgibt, der wird mit zahlreichen Abkürzungen konfrontiert. Das Verfahren zur Zollanmeldung ATLAS ist elektronisch und in der Regel ersetzen Codierungen entweder bestimmte Unterlagen oder aber auch bestimmte Erklärungen. Aufschubkonto.
Die wichtigsten Unterlagencodierungen in ATLAS haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt. Die Liste ist nicht abschließend und Ihr Verzollungsagent kennt im Regelfall alle Codes.
Oft müssen auch mehrere Codierungen bei einer Position eingetragen werden. Denkbar ist beispielsweise bei der Versendung eines Fahrzeuges, dass diese Codierungen angemeldet werden müssen:
- N380 (Handelsrechnung inkl. Nummer)
- Y901 (kein Dual-Use-Gut)
- 3LNA (kein militärisches Gut)
- Y902 (keine ozon-schädigenden Stoffe enthalten)
- Y903 (kein Kulturgut)
- Y922 (hier: bei den Autositzen sind keine Hunde- und Katzenfelle enthalten)
Wo finde ich die ATLAS-Codierungen?
Die Anzahl der ATLAS-Codierungen ist groß. Teilweise ändern diese sich auch regelmäßig, weil z.B. meine Codierungen hinzu kommen, wenn neue Maßnahmen eingeführt werden.
Die aktuellen Unterlagencodierungen sollten den Merkblättern des Zolls entnommen werden. Diese Merkblätter finden sich unter: https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/ATLAS/ATLAS-Publikationen/Merkblaetter/merkblaetter_node.html
Bitte bedenken Sie aber:
Selbst der Zoll übernimmt keine Haftung für den Inhalt der Merkblätter. Unternehmen müssen daher stets selbst prüfen, ob bestimmte Codierungen anzugeben sind.
Häufige ATLAS Unterlagencodierungen
Bedeutung | Zoll-Codierung |
---|---|
Handelsrechnung | N380 |
Pro-forma-Rechnung | N325 |
Kein Dual-use Gut | Y901 |
Keine Militärgüter | 3LNA |
Keine Lieferung in ein Waffenembargoland | 3LNA/81 |
Waren fallen nicht unter das Washingtoner Artenschutzabkommen | Y900 |
Waren fallen nicht unter die Ozonschicht gefährdende Stoffe | Y902 |
Waren sind keine Kulturgüter | Y903 |
Waren sind keine Produkte aus Hunde- und Katzenfellen | Y922 |
Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 | N954 |
Präferenzielle Ursprungserklärung auf der Rechnung; WVB EUR.2 | N864 |
Warenverkehrsbescheinigung EUR-MED | U045 |
Ursprungserklärung auf der Rechnung EUR-MED | U048 |
Ursprungszeugnis Formblatt A | N865 |
Warenverkehrsbescheinigung A.TR. | N018 |
Direktbeförderungsnachweis | 7HHF |
Konnossement bzw. Bill of Lading | N705 |
Verzögerungen bei fehlender Codierung
Wenn Sie die entsprechenden Codierungen nicht angeben dann gibt es zwei Konsequenzen: Zum einen kann es sein, dass die Verzollung sich verzögert, weil der Zoll weitere Informationen benötigt. Auch kann es zu einer Zollbeschau kommen.
Beim Export kann eine fehlende Unterlagencodierung aber weitaus problematischer sein. Denn der Zoll kann davon ausgehen, dass Sie z.B. gar nicht geprüft haben, ob ein Ausfuhrverbot vorliegt oder dass Sie versucht haben, ein bestehendes Ausfuhrverbot zu umgehen. Dann kann es zu Bußgeld– oder Strafverfahren kommen.