Tragen Sie sich jetzt ein und erhalten Sie unseren Zoll-Report per E-Mail, um ab heute mehr Marge zu haben.

Danke! Wir haben die Anfrage erhalten.
Da ist etwas schiefgelaufen. Bitte erneut probieren...

Mit der Eintragung bestätigen Sie die Informationen zum Datenschutz, insbesondere nach §13 DSGVO zur Kenntnis genommen zu haben. Sie können sich jederzeit austragen.

Für Unternehmen ab 600.000,- € Importvolumen im Jahr

Zoll-Audit

Wo können Sie als Unternehmen beim Import Geld sparen?
Lassen Sie uns Ihre Zollprozesse durchleuchten.

Zollkosten messbar senken

Vermeiden Sie es, sinnlose Zollkosten zu bezahlen und minimieren Sie die Abhängigkeit von teuren externen Dienstleistern.

Saubere, fehlerfreie Zoll-Abläufe

Vereinfachen Sie Ihre Import- und Exportprozesse, sparen Sie 10-20% Zeit und arbeiten Sie effizienter.

Digitalisieren & automatisieren

Optimieren Sie Ihre Zollabläufe, vermeiden Sie mehr als 30.000 € Opportunitätskosten und sichern Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil.

Kennen Sie eines dieser Probleme?

Viele Unternehmer glauben der Zoll sei selbstherrlich. Die Wahrheit ist aber: Es besteht mindestens
eines der nachfolgenden sechs Probleme. Und deswegen stoppt der Zoll die Sendungen zu Recht.

Unsicherheiten bei der Zolltarifnummer

Ihnen ist unklar, wie man die richtigen HS-Codes auswählt, wenn der Zöllner das letztlich doch anders sehen kann.

Zu hohe Import- und Zollkosten

Transport- und Zollkosten sind latent zu hoch. Sie kennen keine effektiven Sparmöglichkeiten.

Innerbetriebliche Prozesse sind nicht genormt

Automatisierte und genormte Prozesse fehlen. Ihre Zollprozesse sind weder optimiert, noch skalierbar.

Zunehmende Handelsbeschränkungen

Sanktionen, Strafzölle und die Bürokratie hemmen Ihr Geschäft. Sie sehen den Wald vor lauter (Schlag-)Bäumen nicht mehr.

Sie möchten nichts falsch machen

Sie möchten nichts falsch machen, um nicht negativ beim Zoll aufzufallen. Aus Sorge einen Fehler zu machen, machen Sie lieber nichts.

Logistiker performen nicht

Ihr Logistiker hat schlampig arbeitende Mitarbeiter und ist unzuverlässig. Sie müssen sich deswegen selbst mit den Import- oder Exportthemen herumschlagen.

Sicher & günstig zu importieren ist NICHT so schwer.
Sie müssen nur genau vier Dinge richtig tun.

Sie können sich nicht mehr alleine auf Ihre Dienstleister verlassen. Diese ziehen sich im
Problemfall aus der Verantwortung. Stellen Sie sicher, dass die
Zollprozesse in Ihrem Unternehmen effektiv sind.

Das Thema "Zoll" wird von Unternehmen oft jahrelang vor sich her
geschoben. Dabei verlieren sie jeden Tag Geld und merken es
meist nicht einmal.

Mit einem Zoll-Audit finden Sie dieses wieder.

Optimieren und skalieren Sie Ihre Zoll-Prozesse mit den Rechtsanwälten Dr. Wegner und Schmoll

Unternehmen im Import und Export profitieren nachhaltig davon, wenn sie ihre Zollprozesse systematisieren, dokumentieren und absichern.

Seit über 37 Jahren optimiert unsere Kanzlei mit allen verfügbaren rechtlichen Werkzeugen Unternehmensprozesse in Zollfragen.

Unsere Anwälte Dr. Wegner und Schmoll unterstützen sie bei den Kernthemen, die für jedes Unternehmen im grenzüberschreitenden Warenverkehr wichtig sind:

Identifikation und Beseitigung von Risiken & Schwachstellen in Ihren Zollabläufen

Automatisierung und Vereinfachung der Zollabwicklung

Wissen und Kompetenz Ihres Teams im Umgang mit Zollvorschriften verbessern

Zollstrategien an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen
Ihres Unternehmens anpassen.

Wir stellen sicher, dass alle zollrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, um rechtliche Risiken zu minimieren

Die Rechtsanwälte Dr. Wegner und Schmoll sind bekannt für ihre bewährten und gleichzeitig innovativen Denkweisen, die systematische Abwicklung von Import- und Exportprozessen erlauben.

Niemand schafft es, alleine großartige Dinge zu erreichen, deshalben können Dr. Wegner und Herr Schmoll mit ihrem 20-köpfigen Team auf mehr als 1.500 betreute Unternehmen zurückblicken, die mit ihren Strategien Zoll gespart und gleichzeitig die Prozesse sicher dokumentiert haben.

Mit O&W von
Trägheit zu funktionierenden Zoll-Abläufen

Ohne die O&W Rechtsanwaltsgesellschaft

Die Ermittlung der Zolltarifnummern ist unsicher und es besteht das Risiko von falschen Klassifizierungen, was zu finanziellen Einbußen führt.

Zoll-Arbeitsabläufe wollen Sie aufsetzen aber schieben das seit Jahren vor sich her. Sie wissen nicht, wie sie praktisch vorgehen sollen und Ihnen fehlen Beispiele und Vorlagen.

Ihre Anweisungen für die Zollabfertigung werden von der Spedition oft nicht befolgt, was zu Verzögerungen und Unklarheiten führt.

Mit der O&W Rechtsanwaltsgesellschaft

Mit unserer Unterstützung und Expertise gewährleisten wir die korrekte Eintarifierung Ihrer Produkte, reduzieren das Risiko von Fehlern und verhindern finanzielle Einbußen.

Mit unserem Zoll-Audit erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen und praxisnahe Beispiele, um Ihre Prozesse systematisch effizient zu implementieren und klare KPIs zu erstellen.

Durch die Analyse und Optimierung Ihrer Zollprozesse stellen wir sicher, dass Ihre Anweisungen klar definiert und dann zuverlässig umgesetzt werden, wodurch Verzögerungen minimiert werden.

Sie wollen...

... sicherstellen, dass Ihre Zollabfertigung reibungslos und ohne Verzögerungen abläuft?

... stets auf dem aktuellen Stand der Zollvorschriften und -regularien sein, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten?

... die richtigen Zolltarifnummern finden und anwenden, um finanzielle Einbußen durch falsche Klassifizierungen zu vermeiden?

... Ihre Mitarbeiter im Bereich Zollvorschriften und -abwicklung schulen, um Fehler zu minimieren und sich von externen Dienstleistern unabhängig zu machen?

... Ihre Import- und Exportkosten optimieren, um die Marge Ihres Unternehmens zu erhöhen?

Ist Ihr Unternehmen für ein Zoll-Audit geeignet?

Das Zollaudit ist ein exklusives Angebot, das nur für ausgewählte Unternehmen bereitgestellt wird.
Als Unternehmen aus dem Bereich Import und Export können wir Sie nur betreuen, wenn
die folgenden Voraussetzungen zutreffen:

Import-/Exportvolumen im Jahr mindestens 600.000 €

Sie haben Mitarbeiter, die sich bereits um den Einkauf, die Logistik, den Vertrieb oder den Zoll kümmern

Sie wollen Ihre Zollangelegenheiten nachhaltig verbessern

Sie sind bereit, sich kritisch mit den Abläufen in Form eines "Stresstests" auseinanderzusetzen

Sie möchten Verfahrenserleichterungen beim Zoll nutzen

Sie haben hohe Ziele - wollen wachsen und expandieren

Ist Ihr Unternehmen dafür geeignet, den Import- oder Exportprozesse zu optimieren?
Dann buchen Sie sich bitte jetzt einen Termin für ein Beratungsgespräch.

Wie die richtigen Zollprozesse den
Zoll endlich effektiv machen

und Sie die Zollabwicklung im Unternehmen
ein für alle mal regeln.

1.

Sparen beim Import

Wie wählt man die richtigen HS-Codes aus, wenn der Zöllner das sowieso "anders" sehen kann? Wir optimieren Ihre Steuern beim Import und Export rechtssicher. Am Ende erkennen Sie, dass man beim Zoll viel Geld sparen kann. Unsere Prozesse sorgen für mehr Marge im Unternehmen.

2.

Sicherheit beim Import und Export

Wir installieren bei Ihnen einen sauberen und eleganten Zollablauf. Eine gute Kommunikation zwischen allen Stakeholdern ist selbstverständlich. So hat der Zoll bei der nächsten Prüfung keine Angriffsfläche. Denn Sie möchten nichts falsch machen.

3.

Systemlösung und Prozessdesign

Wir definieren mit Ihnen Standardprozesse und sorgen für die richtige Anwendung durch korrektes Wissen bei allen Mitarbeitern. Wir implementieren mit Ihnen gemeinsam ein ICP im Unternehmen und liefern Ihnen dafür praktische Beispiele und Vorlagen.

4.

Skalierung und Wachstum

Weg von langsamen und trägen Prozessen zum optimierten
und rechtssicheren Ablauf beim Zoll. Eine Zeitersparnis von 10-20% je Vorgang ist mit optimierten und skalierbaren Prozessen möglich. So sichern Sie sich einen echten Wettbewerbsvorteil.

Welche Vorteile hat eine Zusammenarbeit mit der O&W Rechtsanwaltsgesellschaft?

Rechtsberatung durch qualifizierte Anwälte

Vertrauen Sie auf die Expertise unserer qualifizierten Anwälte, die Ihnen seit 37 Jahren fundierte und rechtsverbindliche Beratung bieten. Im Gegensatz zu freien Zollberatern gewährleisten wir die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und minimieren rechtliche Risiken.

Wir haben für den Zoll gearbeitet und kennen die Gegenseite

Durch unsere umfassende Analyse und Optimierung Ihrer Zollprozesse stellen wir sicher, dass Ihre Anweisungen vom Spediteur stets befolgt werden und Beschauen oder Verzögerungen der Vergangenheit angehören. Denn wir haben selbst schon für den Zoll gearbeitet.

Keine Änderungen bei Zollvorschriften verpassen

Mit unseren Updates 2x im Monat und zu Ihrem Unternehmen zugeschnittenen Newslettern bleiben Sie informiert und rechtlich abgesichert, sodass Sie Vorschriften binnen innerhalb von 3 Tagen sicher einhalten können.

Schulung und Weiterbildung für dauerhafte Compliance

Durch gezielte Schulungen und Weiterbildungen erhöhen wir den Wissensstand und die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter. Dadurch werden Fehler minimiert und Ihre Mitarbeiter machen bis zu 39% weniger Fehler beim Einhalten der Vorschriften.

Über die O&W Rechtsanwalts-gesellschaft mbH

Spezialisiert auf die internationale Lieferkette und den Zoll.

Seit mehr als 37 Jahren legen wir Wert auf eine fundierte und schnelle Beratung zu allen Fragen des internationalen Handels.

Die Rechtsanwälte von O&W sind seit 1987 auf dem Gebiet des nationalen und internationalen Handelsrechtes tätig.

Sie haben sich seitdem zu einer international bekannten Praxis für Wirtschaftsrecht in Hamburg entwickelt, die ihre Schwerpunkte im Seehandels- und Schifffahrtsrecht, Transportrecht, Zollrecht und Versicherungsrecht, sowie im internationalen Kaufrecht hat.

Wir beraten Sie in allen Fragen rund um den internationalen Handel und die maritime Wirtschaft. Kontaktieren Sie uns gerne. Sie erhalten bei uns stets einen persönlichen Ansprechpartner.

Egal, ob wir Ihnen bei einer aktuellen Herausforderung helfen sollen oder proaktiv Rechtsangelegenheiten klären sollen - wir helfen unseren Mandanten durch die Verwendung der richtigen rechtlichen Werkzeuge, der Gegenseite und dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus zu sein.

Unsere Rechtsanwälte im Zollrecht

Dr. Tristan Wegner

Rechtsanwalt, Fachanwalt

Dr. Tristan Wegner ist seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen. Seit mehr als 11 Jahren berät er Unternehmen zur internationalen Lieferkette mit dem Fokus auf das Zollrecht. Er hält regelmäßig Vorträge und optimiert die Zoll- und Lieferprozesse.

Frühere Tätigkeit bei der Zollfahndung

Erfahrung in Verhandlungen mit der EU-Kommission und Hauptzollämtern

Fortbildung zum Fachanwalt

Annika Siggelkow

Rechtsanwältin

Annika Siggelkow ist seit Rechtsanwältin für Zollstrafrecht, Compliance, Bußgeld- sowie Strafverfahren des Zolls und im Bereich Außenwirtschaftsrecht bei O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätig.

Spezialisiert auf Zoll-Strafverfahren, Compliance und Außenwirtschaftsrecht

Expertise zu CBAM, Exportverboten, Sanktionen

Anton Schmoll

Rechtsanwalt

Anton Schmoll ist seit 2013 bei der O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH angestellt und hat die Praxisgruppe Zollrecht maßgeblich mit aufgebaut. Er hat zuvor beim Hauptzollamt Hamburg gearbeitet.

War in der Vergangenheit für das Hauptzollamt Hamburg tätig

Schwerpunkt im Zollrecht und Verbrauchssteuerrecht

Große gerichtliche Erfahrung, inklusive Verfahren vor dem Europäischen Gericht und dem Bundesfinanzhof

3.000+

Mandanten in Europa und Übersee beraten

650+

Gerichtsverfahren vor nationalen und europäischen Gerichten

62+

5-Sterne Bewertungen auf zahlreichen Plattformen

50+

unterschiedliche Branchen in unserer Beratung

37 Jahre

Erfahrung unserer Kanzlei, die 1987 begründet wurde

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es die kostenlose Erstberatung und wie läuft das ab?
Ich bin Selbständig ohne Mitarbeiter - können Sie mir helfen?
Ich bin Selbständiger mit kleinem Team - kann O&W mir helfen?
Was ist der Unterschied zwischen O&W und Zollberatungen?
Ich bin Unternehmer mit > 25 Mitarbeitern - kann O&W helfen?
Wo finde ich Kundenstimmen und Beweise, dass es funktioniert?
Ist die Erstberatung wirklich kostenlos?
Meine Branche ist speziell, wem kann O&W helfen?
Welche Kosten können auf mich zukommen?
Wie erhalte ich die kostenlose Erstberatung?

Wie Sie unser Mandant werden:

Ihre Zeit ist kostbar - unsere auch

Darum ist die Aufnahme neuer Unternehmen für ein Zoll-Checkup einfach und effizient in 3 Schritte gegliedert:

1. Termin buchen

Sie buchen sich einen Termin für einen Rückruf. Hier analysieren wir Ihre Situation und prüfen, ob Sie zu uns passen.

2. Kick-Off Call

Nachdem wir über die Konditionen gesprochen haben, steigen wir in einem umfassenden Kickoff-Call ins Thema ein. Unsere Anwälte haben sich hierauf speziell vorbereitet.

3. Erfolgreiche Optimierung

Sobald wir Sie aufgenommen haben, drohen keine schlaflosen Nächte mehr. Alles ist geregelt. Wir kümmern uns um Ihre Abläufe und halten Sie über Verbesserungen informiert.

Wenn Sie auf “Fortfahren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.