Zollrecht
Vorläufiger Antidumpingzoll für Solarglas aus China
Seit dem 28.11.2013 wird ein vorläufiger Antidumpingzoll für Solarglas, das derzeit unter dem KN-C...
Lesedauer: < 1 Min.
Präferenznachweise verspätet vorgelegt
Bestimmte Waren können mit Hilfe eines entsprechenden Ursprungsnachweises eine Zollpräferenzbehand...
Lesedauer: < 2 Min.
Änderungen in der Kombinierten Nomenklatur zum 01. Januar 2014
Am 31. Oktober 2013 ist die neue Kombinierte Nomenklatur im Amtsblatt der EU veröffentlicht worden,...
Lesedauer: < 1 Min.
Zollkodex der Union gilt ab 30. Oktober 2013
Der neue Zollkodex der Union (UZK) ist verkündet worden. Am 10. Oktober 2013 wurde er im Amtsblatt ...
Lesedauer: < 1 Min.
Antidumping-Zoll auf chinesische Solarmodule – das muss beachtet werden
Seit 2013 gibt es einen Antidumpingzoll auf Fotovoltaikmodule aus kristallinem Silicium und Schlüss...
Lesedauer: 4 Min.
Ursprungszeugnis: Kein Schutz von Vertrauen bei Zweifeln an Echtheit
In einem Grundsatzurteil des EuGH (Urteil vom 08. November 2012, Az.: C-438/11 – Lagura) hat d...
Lesedauer: 2 Min.
Einfuhrzoll für Getreide: Zeitweilige Aussetzung beschlossen
Die EU-Kommission hat beschlossen, dass der Einfuhrzoll für alle Einfuhren im Rahmen der Zollkont...
Lesedauer: < 1 Min.
Gemeinsames Versandverfahren mit der Türkei
Ab dem 01. Dezember 2012 wird das gemeinsame Versandverfahren auch für Im- und Exporte mit der Tür...
Lesedauer: < 2 Min.
Kombinierte Nomenklatur für 2013 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat die neue Kombinierte Nomenklatur für 2013 veröffentlicht. Die neue...
Lesedauer: < 2 Min.
Außenwirtschaftsrecht wird geändert und vereinfacht
Das Außenwirtschaftsrecht wird geändert und vereinfacht. Das soll zahlreiche Erleichterungen für ...
Lesedauer: 2 Min.