Zollrecht
Aktueller Stand zu den Iran-Sanktionen – Aufhebung ab 2016 zu erwarten
Der jüngst in den Medien umfassend berichtete diplomatische Durchbruch in dem Konflikt um das irani...
Lesedauer: 2 Min.
Einfuhrumsatzsteuer: EuGH versagt Spediteuren Vorsteuerabzug
Im Versandverfahren entzogene Ware Dem Urteil des Gerichtshofes lag die Klage einer dänischen Spedi...
Lesedauer: 2 Min.
USA senken Antidumpingzölle auf Solarmodule
Die Vereinigten Staaten haben Antidumpingzölle auf Solarmodule für einige Hersteller gesenkt. Das ...
Lesedauer: ca. 30 Sek.
Antidumpingzölle auf Solarmodule: Geändertes Merkblatt der Kommission
Die Europäische Kommission hat zuletzt ihr Merkblatt zu der Einfuhr von Solarmodulen aus China aktu...
Lesedauer: ca. 30 Sek.
Verbindliche Zolltarifauskünfte aus dem Ausland binden deutsche Behörden nicht
Deutsche Zollämter vertraten eine andere Tarifierung In dem entscheidenden Fall hatte das Unternehm...
Lesedauer: < 2 Min.
Wirtschaftssanktionen gegen Russland verlängert
Die Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation sind von der Europäischen Union (EU) vore...
Lesedauer: < 1 Min.
Nachweis der Rückwareneigenschaft obliegt dem Anmelder
Der Bundesfinanzhof (BFH) entschied mit Urteil vom 11. November 2014, XII R 21/12, dass der Anmelder...
Lesedauer: < 2 Min.
Überarbeitung der Dienstvorschrift zur Aktiven Veredelung
Die Dienstvorschrift VSF Z 15 02 zur Aktiven Veredelung – Nichterhebungsverfahren wurde jüngst ü...
Lesedauer: < 2 Min.
EU widerruft Verpflichtungserklärungen auf Solarmodule
Mit widerruft die Europäische Kommission die mit Durchführungsbeschluss 2013/707/EU bestätigte An...
Lesedauer: 2 Min.
Einleitung eines Antidumpingverfahrens auf Aspartam aus China
Mit Bekanntmachung vom 30.05.2015 (2015/C 177/07) leitet die Kommission ein Antidumpingverfahren bet...
Lesedauer: < 1 Min.