Während der Dauer einer Zollprüfung besteht für Unternehmen eine Mitwirkungspflicht. Deswegen sind viele Unternehmen bemüht, die Dauer der Zollprüfung möglichst kurz zu halten. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige Informationen darüber mitgeben, wie lange eine Zollprüfung dauert und welchen Umfang diese regelmäßig hat.
Dauer der Zollprüfung abhängig vom Prüfungsumfang
Wie lange eine Zollprüfung wirklich dauert, lässt sich pauschal nicht sagen.
Es gibt Unternehmen, bei denen die Zollprüfung gerade einmal einen Tag oder wenige Stunden dauert. Gerade wenn nur ein geringes Importvolumen vorliegt, ist die Zollprüfung schnell wieder vorbei.
Großunternehmen, die eine Vielzahl von Produkten haben, können durchaus auch länger vom Zoll geprüft werden. Generell ist festzustellen, dass der Zoll jedenfalls im Rahmen seiner Prüfung nur Stichprobenprüfungen durchführt. Insofern wird der Zoll sich auch in einem großen Unternehmen nicht sämtliche Vorgänge zeigen lassen.
Die Dauer der Zollprüfung hängt von Folgendem ab:
- Erstprüfung oder Folgeprüfung
- Unregelmäßigkeiten oder keine Beanstandungen
- Stichprobe oder Vollprüfung
- Dauer des zu prüfenden Zeitraums
- Größe des Unternehmens
- Anzahl der importierten Produkte
Natürlich gibt es aber in einem großen Unternehmen wesentlich mehr Unterlagen, die der Zoll sich ansehen muss. Dementsprechend dauert die Außenprüfung durch das zuständige Hauptzollamt in einem großen Unternehmen naturgemäß länger.
Die Prüfung durch die Zollverwaltung dauert natürlich auch dann länger, wenn Unregelmäßigkeiten gefunden werden. Sollten sich keine Beanstandungen zeigen, wird der Zollprüfer grundsätzlich nicht besonders umfangreich zusätzlich beim Betroffenen prüfen.
Sollten sich aber Fehler bei der Ermittlung zeigen, so wird die Prüfung naturgemäß ausgeweitet. Oft gibt der Prüfer sich dann nicht mehr mit einer Stichprobe der Einfuhren zufrieden, sondern er will dann alle Vorgänge sehen, die einem bestimmten Muster entsprechen. In diesen Fällen kann sich die Dauer der Zollprüfung durchaus erhöhen.
Wenn das Unternehmen zudem eine abschließende Besprechung mit dem Prüfer wünscht, um Verstöße oder Optimierungen durchzusprechen, so fällt natürlich auch hierfür noch weitere Zeit an.
Umfang der Zollprüfung entscheidend
Wie lange die Zollprüfung dauert, hängt natürlich auch von dem Umfang ab, der in der Prüfungsanordnung genannt ist. Sollen beispielsweise nur einzelne Vorgänge geprüft werden (beispielsweise bei Präferenzprüfungen), so ist die Zollprüfung im Regelfall innerhalb weniger Stunden erledigt.
Im Falle einer regelmäßigen Prüfung durch den Zoll werden aber meist die letzten drei Jahre geprüft. Insofern ist in solchen Fällen die Dauer der Zollprüfung naturgemäß länger. Unternehmen, die die Prüfungsanordnung aufmerksam lesen, werden dementsprechend schon einmal einen Eindruck bekommen, wie lange die Zollprüfung voraussichtlich dauern wird.