Inhaltsverzeichnis

Dr. Wegner zu Risiken beim UmschlagRechtsanwalt Dr. Tristan Wegner wird am 03. September 2014 im Rahmen der DVZ-Telefonaktion zu Rechtsrisiken beim Umschlag interviewt werden.

Es wird insbesondere darum gehen, wie die Haftung beim Umschlag verteilt ist und was die Parteien beachten müssen – auch im Hinblick auf die Seerechtsreform.

Der Umschlag ist wohl das risikoträchtigste Geschäft beim ganzen Transportvorgang. Denn der Verladevorgang birgt oft ein größeres Schadensrisiko, als der nachfolgende Transport selbst.

Der reine Transport weist in der Regel und ein Unfall- oder Diebstahlsrisiko auf. Die Risiken beim Umschlag sind hingegen mannigfaltig. Mangelhaftes Stauen, Verladen oder eine nicht ordnungsgemäße Ladungssicherung können zu Schäden an der Ware oder auch am Fahrzeug selbst führen.

Meist wird es Unternehmen erst dann bewusst, welche Risiko hier droht, wenn es bereits zu spät ist – der Schaden also eingetreten ist.

Im Rahmen der Telefonaktion wird Dr. Wegner Rechtsfragen von Spediteuren und Frachtführern beantworten. Die Tipps sind kostenlos. Über die Aktion wird sodann in der nachfolgenden Ausgabe der DVZ berichtet werden.

Ihr Ansprechpartner