Wir sind stolz zu verkünden, dass O&W Rechtsanwälte erneut mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet wurde!

Das bedeutet, dass wir zu den Top 5% der arbeitnehmerfreundlichsten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören.

Was sind die Kununu Awards?

Auf kununu.com werden bereits seit 2015 besonders gut bewertete Unternehmen mit dem „Top Company“-Siegel ausgezeichnet. Allerdings erhalten seit diesem Jahr nur noch die beliebtesten rund fünf Prozent aller Arbeitgeber auf der Bewertungsplattform diese Auszeichnung – basierend auf den Bewertungen ihrer eigenen Mitarbeiter und Bewerber.

Es macht uns sehr stolz, dass wir auch in diesem Jahr die Auszeichnung „Top Company 2023″ von kununu erhalten haben. Wir sehen dies als Bestätigung unseres Weges als mitarbeiterorientierte Kanzlei, die großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima legt.

Wieso wir uns von anderen Kanzleien unterscheiden

Du bist es leid, für eine Kanzlei zu arbeiten, die sich nicht um dich kümmert. Du möchtest an einem Ort arbeiten, an dem die Menschen glücklich sind und Spaß an ihrer Arbeit haben.

Stell dir vor, du arbeitest in einem Büro mit tollen Kolleginnen und Kollegen, die sich wirklich mögen, und die Atmosphäre ist stets positiv bei gleichzeitig hochkonzentrierter Arbeitsweise. Alle arbeiten gemeinsam an einer Mission – in den nächsten fünf Jahren Marktführer zu werden.

Bei O&W Rechtsanwälte glauben wir, dass Teamwork alle Mitarbeiter persönlich und fachlich wachsen lässt. Wir haben Spaß, während wir das tun, was wir lieben – unseren Mandanten zum Erfolg zu verhelfen! Komm zu uns und starte deine Karriere als Rechtsanwalt.

Was wir bei O&W bieten

Wir bieten wettbewerbsfähige Gehälter und Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an anspruchsvollen und interessanten Mandaten zu arbeiten. Unsere Philosophie ist, dass zufriedene Mitarbeiter zu zufriedenen Mandanten führen.

Deshalb legen wir großen Wert darauf, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen.

Deine Ansprechpartnerin

 
  • Im Gegensatz zu vielen anderen Studiengängen, werden im Jurastudium die Klausuren nicht von den Professoren selbst, sondern von angestellten Korrektoren korrigiert. Neben der richtigen Klausurlösung muss auch noch auf Ausdruck, Grammatik, Zeichensetzung und

  • Das Lerntempo im Jurastudium bezieht sich sowohl auf die Geschwindigkeit, mit der Inhalte erfasst werden können, als auch auf die Netto-Lernzeit, die man am Stück oder auch pro Tag, produktiv lernen kann. Ein hohes Lerntempo erleichtert den Abschluss des S

  • Die Klausuren im Jurastudium bestehen weitestgehend aus juristischen Gutachten, in denen auf alle relevanten Rechtsfragen eingegangen werden soll. Hier gibt es einige Fehler, die Studierende der Rechtswissenschaften immer wieder machen. Sind einem diese Fehler

  • Neigt sich die Examensvorbereitung dem Ende, wird es Zeit für die Meldung zur ersten juristischen Pflichtfachprüfung. Hierbei gibt es einiges zu beachten. Bestehen an irgendeinem Punkt Unsicherheiten sollte man sich bei einer entsprechenden Stelle rückversi